Bühnenprogramm, Kinderprogramm, Livebands und ein buntes Angebot an Speisen und Getränken
Möhringen feiert 2023 wieder: am 15. & 16. Juli
Oberdorfplatz, S-Möhringen
14:00 Uhr Eröffnung mit muikalischer Begleitung des Handharmonika-Spielrings
15:00 Uhr Ein Lied für Möhringen - offenes Singen für Kinder
16:00 Uhr Vorstellung der mitwirkenden Vereine
16.30 Uhr Rebläuse, Square Dance
18:30 Uhr Live Band UEFAAA
22:45 Uhr Feuershow Feuerwelten
10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst
11:30 Uhr Bläserensemble
12:00 Uhr Kinder- und Jugendtanzgruppen der Tanzstelle
13.00 Uhr Gesangsduo des GPZ Möhringen
15.00 Uhr Local Vocals
16:00 Uhr Musikverein Möhringen
So 17.07.22 von 14-17 Uhr: Die Stadtteilbibliothek Möhringen lädt den Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade mit seinem interaktiven Märchenimprovisationstheater "Thelonius Silberbaums Märchenkabinett" ein. Thelonius Silberbaum erfindet und spielt Märchen und Geschichten im Vorlesezelt .
Weitere Gewinne sind zahlreiche Einkaufs- und Verzehrgutscheine der Möhringer Fachgeschäfte sowie Restaurants.
Losverkauf: Samstag, 16. Juli ab 15 Uhr (solange Vorrat reicht), Sonntag, 17. Juli ab 13 Uhr (solange Vorrat reicht)
Bitte denken Sie daran, dass Parkplätze nur in sehr begrenztem Umfang vorhanden sind. Die Bushaltestelle "Möhringen Rathaus" ist nur ca. 200m entfernt, von der U-Bahn-Haltestelle "Vaihinger Str." benötigen Sie etwa 6 bis 7 Minuten zu Fuß.
Die Festgemeinschaft Möhringen e.V. freut sich über viele Mitglieder, die gemeinsam
bei dem Fest mitwirken
Vielen Dank allen Mitgliedern!
Kath. Gesamtkirchen- gemeinde St. Hedwig und Ulrich
Orchestervereinigung Stuttgart-Möhringen e.V.
Liederkranz Möhringen e.V.
Gemeindepsychologisches Zentrum (GPZ)
Sonnenberg-Verein e.V.
Auch Sie möchten mit Ihrer Werbung das Fest unterstützen?
Informieren Sie sich und nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
E-Mail: sponsoring@festgemeinschaftmoehringen.de
Der Verein freut sich über Spenden, für die gerne eine Spendenbescheinigung
ausgestellt werden kann.
Kontodaten:
IBAN: DE74 6009 0100 0578 0200 09
Der Verein Festgemeinschaft Möhringen e.V. wurde am 17.09.2018 gegründet, mit dem Ziel, das künstlerische und kulturelle Zusammenleben in den drei Stadtteilen Möhringen, Fasanenhof und Sonnenberg zu fördern.
Am 20. und 21. Juli 2019 fand zum ersten Mal am Oberdorfplatz das neue Fest "Möhringen feiert" statt.
Interessierte Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, am jährlichen Fest im Sommer teilzunehmen oder auch mitzuhelfen. Die organisatorischen Aufgaben übernimmt der Vorstand der Festgemeinschaft.
Alle Vereine sowie alle Bürgerinnen und Bürger können dem Verein Festgemeinschaft Möhringen e.V. beitreten. Es wird kein Vereinsbeitrag erhoben.
Die Satzung und das Beitrittformular können hier heruntergeladen werden.
Das ausgefüllte Beitrittsformular senden Sie uns per Post an:
Jens Schlingensief, Märzenbaumstr. 44, 70567 Stuttgart
1. Vorsitzender
Schlingensief@festgemeinschaftmoehringen.de
2. Vorsitzende
Burkl@festgemeinschaftmoehringen.de
Kassiererin
Schwarz@festgemeinschaftmoehringen.de
Schriftführer
Santamaria@festgemeinschaftmoehringen.de
1. Beisitzer
Wojzich@festgemeinschaftmoehringen.de